innsbruck.naturfreunde.at

Naturfreunde Innsbruck

  • Aktuelle Bürozeiten

    Schreib eine Mail an: innsbruck@naturfreunde.at, dann kontaktiere ich dich.

    Danke!

  • Naturfreunde Innsbruck

    Breites Freizeitangebot, zwei alpine Stützpunkte und die "grüne Oase" mitten in der Stadt

     

    Die Naturfreunde Innsbruck bieten ihren Mitgliedern eine breite Palette von Freizeitangeboten: Wandern, ein naturorientiertes Kinderprogramm, Kletterkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie Workshops im Bereich Nachhaltigkeit und Naturerlebnis.

  • Naturfreunde Innsbruck - Fotogruppe Innsbruck

    Unsere Fotogruppe trifft sich wöchentlich immer Dienstags und hat ein Rahmenprogramm, das für ein halbes Jahr im Voraus geplant wird. Eigene Workshops und Vorträge werden im Rahmen des Wochenprogrammes veranstaltet.

Veranstaltungen

So, 26. März 2023

Skitouren-Winter 2022/23

Gemeinsam auf Ski-Tour!
Wöchentlich am Wochenende bieten
die Naturfreunde eine geführte Skitour an.
So, 12. März 2023

Skitouren-Winter 2022/23

Gemeinsam auf Ski-Tour!
Wöchentlich am Wochenende bieten
die Naturfreunde eine geführte Skitour an.
So, 05. März 2023

Skitouren-Winter 2022/23

Gemeinsam auf Ski-Tour!
Wöchentlich am Wochenende bieten
die Naturfreunde eine geführte Skitour an.
geplant: Tour auf die Vennspitze
Sa, 11. Feb 2023

Skitouren-Winter 2022/23

Gemeinsam auf Ski-Tour!
Wöchentlich am Wochenende bieten
die Naturfreunde eine geführte Skitour an.
Sa, 18. Feb 2023

Skitouren-Winter 2022/23

Gemeinsam auf Ski-Tour!
Wöchentlich am Wochenende bieten
die Naturfreunde eine geführte Skitour an.
So, 26. Feb 2023

Skitouren-Winter 2022/23

Gemeinsam auf Ski-Tour!
Wöchentlich am Wochenende bieten
die Naturfreunde eine geführte Skitour an.
Mi, 22. Feb 2023 - Mi, 01. März 2023

Yoga für den Körper und die Seele (60´)

Yoga ermöglicht uns Kraft aus unserem Inneren zu schöpfen und dem Alltag mit seinen Herausforderungen verändert gegenüber zu stehen.

Für Einsteiger*innen und leicht Fortgeschrittene...
Für Dich!
Mi, 11. Jan 2023 - Mi, 01. März 2023

Yoga - Stärkung, Haltung, Entspannung (75´)

Meine YOGA- Einheiten umschließen:
Bewußte
- Körperhaltungen - Asanas
- Atmung - Pranayama
- Entspannung - Savasana
- Positives Denken und Meditation

Lisa M., Yogalehrerin
Sa, 18. Feb 2023 - So, 19. Feb 2023

Skitourenkurs Modul 2

Für alle, die schon eigenständig Touren unternehmen und mit den Grundlagen der Planung sowie Durchführung von Schitouren vertraut sind.
Di, 25. Jan 2022 - Sa, 31. Dez 2022

Boden schätzen und schützen lernen - Die Boden Box

Nur mit intakten Böden ist ein Leben für Mensch und Tier möglich. Mit der neuen Wissens- und Methodenbox macht die Naturfreundejugend das Thema Boden auch für junge und auch für junggebliebene Menschen begreifbar.
Do, 05. Mai 2022 - Mi, 31. Mai 2023

Kindergeburtstag! Bouldern ist angesagt

Für Kinder bestens geeignet - macht richtig Spass und Lust auf mehr!
Do, 12. Jan 2023 - Do, 14. Dez 2023

Akrobatische Leistungen (Akrobatik, AcroYoga, Aerial Silk) - AkroDo Jam

Du kannst dich für Zirkus-Shows begeistern? Hast schon einige gesehen und erfreust dich immer wieder an den spektakulären Moves?
Warum dann nicht mal selbst ausprobieren? Wenn du sportlich bist, Geduld & Motivation mit bringst, kannst auch du unglaubliches vollbringen.
Do, 30. März 2023 - Fr, 28. April 2023

Workshopreihe

Verbunden mit dem kostbaren Wissen aus der Natur - für alle anwendbar
Sa, 08. April 2023 - So, 09. April 2023

Skihochtour Hochvernagtspitze

Hochvernagtspitze 3535m / Ötztaler Alpen
liegt westlich der Wildspitze

Bergerlebnis in der Kleingruppe!
Tolle Fernsicht, malerische Kulisse

Hüttenzustieg von Vent: 8km/730hm, 3,5 Std
Gipelaufstieg: 5km/780hm, 3 Std

Aktuelles

Gut leben und wenig verbrauchen

Tipps für einem ressourcenschonenden Alltag: Der ökologische Fußabdruck ist bei Menschen in wohlhabenden Ländern besonders groß. DIE UMWELTBERATUNG hat einige Tipps für einen ressourcenschonenden Alltag zusammengestellt.
Sa, 28. Jan 2023

Skitouren-Winter 2022/23

Gemeinsam auf Ski-Tour!
Wöchentlich am Wochenende bieten
die Naturfreunde eine geführte Skitour an.

Petition: Stopp Ausbau Kraftwerk Kaunertal

JA zum Schutz der Alpen und Flüsse! JA zur naturverträglichen Energiewende! NEIN zum Ausbau des Kraftwerks Kaunertal!
Aktuell

Solidarisches Handeln für Klimagerechtigkeit

Naturfreunde-Klimafonds: Die Naturfreunde Österreich sind als Mitglied der Naturfreunde Internationale (NFI) Teil eines Netzwerks von Naturfreunde-Organisationen in fast 40 Ländern. Mit dem Naturfreunde-Klimafonds engagiert sich die NFI für Klimagerechtigkeit.
Fr, 18. Nov 2022 - So, 20. Nov 2022

SENaktiv Messe

Die Naturfreunde Tirol sind auf der diesjährigen SENaktiv Messe mit 2 Ständen vertreten. Besuch uns in der Messe Innsbruck zwischen 18. und 20. November!
Mi, 20. Juli 2022 - Mo, 08. Aug 2022

Endgütltiges Aus der Gletscherehe

Nach Volksbefragung sehr knappe Mehrheit gegen das Projekt. Pitztaler Gletscherbahnen stellen das Vorhaben damit ein.
Fr, 22. April 2022

Kulturfahrt Südtirol Ridnauntal

Der Ausflug ins Ridnauntal führt uns ins Barockschloss Wolfsthurn
mit seinem Jagd- und Fischereimuseum
Reiseleitung: Roland Amor
Do, 30. März 2023 - Fr, 28. April 2023

Workshopreihe

Verbunden mit dem kostbaren Wissen aus der Natur - für alle anwendbar

Interview mit Katharina Rogenhofer

Ändert sich nichts, ändert sich alles!
Warum wir jetzt für unseren Planeten kämpfen müssen!
 
7. Dez. 2021

Klares „Nein“ zu Atomenergie

Ausbau der Erneuerbaren Energien alternativlos bei der Energiewende: Sowohl im Rahmen der Klimakonferenz in Glasgow, als auch auf EU-Ebene, wurde wieder einmal die Frage aufgeworfen, ob Kernenergie ein Lösungsansatz zur Bewältigung der Klimakrise sein kann.
Ab 29. November 2021

Sonderaktion

NEU: Isolierbehälter & Thermoskanne : In Kooperation mit der Klean Kanteen haben die Naturfreunde NÖ wieder eine tolle Sonderaktion mit ausgewählten Produkten. Alles hochwertige Edelstahlprodukte, schadstofffrei, BPA-frei, nachhaltig und Klimaneutral zum Sonderpreis!

Lustvoll in Bewegung kommen/bleiben

Vielfältig variiert und abwechslungsreich kombiniert – wird niemals langweilig!
Wir starten mit bekannten Bewegungen: auf einem Bein stehen, hüpfen, werfen oder balancieren.
Wenn das schon gut klappt, kommen zusätzliche Anforderungen dazu, wie zum Beispiel: eine Aufgabe mit geschlossenen Augen versuchen, mehrere Bewegungen gleichzeitig, nacheinander oder miteinander verknüpft …
Du brauchst dazu nur wenig Material und etwas Platz in der Wohnung oder im Freien.

E-Biken – Radfahren neu definiert

Welche Vor- und Nachteile sind mit dem E-Biken verbunden: E-Biken boomt. Mit einem E-Bike-Marktanteil von ca. 40 Prozent gehört Österreich zu den Spitzenreitern in Europa.
Oktober 2021

Nachhaltig mehr erleben

Projekt „Respect Nature: Das neue Projekt „Respect Nature“ der Naturfreunde in Kooperation mit den Österreichischen Bundesforsten widmet sich in den nächsten fünf Jahren dem Thema „Fair Play in der Natur“, insbesondere der Müllproblematik in den Bergen.
Di, 26. Okt 2021

Kemater Nationalfeiertag mit Kinderfest

Lerne die Ortsgruppe Kematen kennen

Alpine Infrastruktur: Hütten- & Wegeinstandhaltung

Wir brauchen deine Hilfe: Die Hütten und das Wegenetz sind die tragenden Säulen des Wander- und Bergsteigertourismus in Österreich. Mit einer Spende kannst du helfen, die ausgezeichnete alpine Infrastruktur in Österreichs Bergen zu erhalten.

Was geht mich biologische Vielfalt an?

Pro Tag sterben weltweit ca. 150 Arten aus: Wir erleben derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurierzeit. Doch diesmal sind nicht Naturkatastrophen, sondern wir Menschen die Ursache. Der rasante Artenverlust macht auch vor Österreich nicht halt.

Natur nützen, Natur schützen

Fair :-) zur Natur: Draußen sein. Frische Luft tanken. Lockdown-Blues raus, neue Energie rein. Damit die Umwelt durch unser gesteigertes Verlangen nach Naturerlebnissen keinen Schaden nimmt, sollten wir uns an gewisse Regeln halten

Für sichere Wege

Das Wegenetz ist der wichtigste Bestandteil der alpinen Infrastruktur: Damit Wege sicher sind und in einem guten Zustand bleiben, sind die Wegewartinnen und -warte der Naturfreunde mit Krampen, Motorsäge und neuerdings auch mit einer App unterwegs.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.

Tipps für sichere Almwanderungen

Vermeidung von brenzligen Situationen mit Weidetieren: Jetzt heißt es für Wanderer und Wanderinnen, welche auf Wegen durch bewirtschaftete Almen unterwegs sind, Vorsicht walten zu lassen und sich mit den wichtigsten Verhaltensregeln vertraut zu machen.

Upcycling

Müll mit Mehrwert: Upcycling - die kreative Aufwertung von scheinbar Wertlosem – liegt im Trend. Aus altem Kram werden originelle Gebrauchsgegenstände und Kunstwerke. Aber ist diese Art der Wiederverwendung auch immer nachhaltig?
16. Sept. 2020

125 Jahre voller Bergsportgeschichte

Sicher am Berg – damals wie heute: Die Naturfreunde wurden am 16. September 1895 in Wien als Touristenverein gegründet. Zum ersten Obmann wurde Alois Rohrauer im Gasthof zum Goldenen Luchsen in der Neulerchenfelderstraße 43 gewählt
1. August 2020

Das Bergdorf und Naturjuwel Vorderstoder ist in Gefahr!

Die geplante Schigebietsanbindung von Vorderstoder an Hinterstoder in einer Seehöhe zwischen 700 hm und 1200 hm (!!) ist NICHT nachhaltig und muss verhindert werden. Bitte unterschreibt die Onlinepetition!
August 2020

Der "Naturfreund" als E-Paper

Kostenlos und immer zur Hand: Unser Magazin "Naturfreund" gibt es ab sofort auch als kostenloses E-Paper. Somit kannst du überall und zu jeder Zeit die Fachartikel, Servicethemen und Freizeittipps durchlesen und gustieren.

Verkehr auf Klimakurs bringen

Sorgenkind beim Klimaschutz ist der Verkehr: Wer wenig und spritsparend fährt, produziert nicht nur weniger giftige Abgase und Feinstaub, sondern verlängert auch die Lebensdauer seines Autos, was ebenfalls die Umwelt schont.
27. Mai 2020

Pfand drauf! Stoppt den Einweg-Müll

Die Zeit ist reif für ein Pfandsystem für alle Getränkeverpackungen in Österreich in Kombination mit einer verpflichtenden Einweg-Reduktion. Die Naturfreunde unterstützen die Kampagne von GLOBAL 2000!
Aktuell

Die Wurzeln der Naturfreunde

Seit 125 Jahren dein Freizeitpartner: Wer sich heute, 125 Jahre nach der Gründung der Naturfreunde, die Frage nach den Beweggründen und Zielen stellt, auch im Unterschied zu den anderen alpinen Vereinen, muss sich mit der damaligen Zeit auseinandersetzen.

Lärm- & Lichtverschmutzung

21 Naturfreunde-Hütten sind besonders lärm- & lichtarm:  In den letzten Jahren ist die Lichtverschmutzung zunehmend in die öffentliche Aufmerksamkeit gerückt. In der Zwischenzeit häufen sich die Hinweise auf die negativen Folgen für Natur und Mensch
Sa, 04. Juli 2020

eBike Sicherheitstag Innsbruck

eBike Roadshow in Innsbruck,
Infos von Experten und kostenlose Fahrtechnik-Trainings am Landhausplatz
So, 26. März 2023

Natura 2000 in Tirol

Was bedeutet "Natura 2000"?
So, 26. März 2023

Feldringer Böden und Schafjoch

Broschüre zum Download!
So, 26. März 2023

WELTNAH - Reisen im Einklang mit der Natur

Ein Multimedia Tipp der Naturfreunde-Jugend: Videos, Podcasts, Buch
So, 26. März 2023

Aktion für Naturfreund*innen, minus 10-15%

Einkaufen entweder online auf www.ridewithpassion-shop.tirol oder gerne persönlich vor Ort, im Team-Stützpunkt am Innsbrucker Frachtenbahnhof 2c
-15% auf neue Ride with passion Rennräder, - 10% auf Trikots, Helme und mehr...
Fr, 10.04.2020

15 % Rabatt auf La Sportiva Produkte für Naturfreunde beim Seebacher Sport Pro-Shop

Für alle Naturfreunde Mitglieder österreichweit gewährt der La Sportiva "Seebacher Sport Pro-Shop" in Schwaz-15 % ...

Yogatipps

Eine bewusste und effektive Auseinandersetzung mit Körper und Geist: „In einem gesunden Körper lebt ein gesunder Geist!“ Dieses alte Sprichwort bewahrheitet sich immer wieder. Dementsprechend könnte man auch weiterführen, dass ein freier und offener Geist am liebsten in einem gesunden, flexiblen Körper wohnt.
Di, 28. Jan 2020

Die Zukunft der Klimapolitik in Österreich

Podiumsdiskussion
Sa, 25. Jan 2020

Mein Vater, mein Sohn und der Kilimandscharo

Drei Generationen, eine Sehnsucht, ein Berg
Sa, 28. Jan 2023

Grundkurs Eisklettern

Einführung ins Steileis-/Wasserfallklettern mit Toprope
So, 26. Feb 2023

Off-Piste: Geländetraining

Für erfahrene Tourengeher*Innen, die an ihrer Fahrtechnik im Gelände feilen wollen - individuelles Coaching und viele Übungen
Sa, 25. Feb 2023

Off-Piste: erste Geländefahrten

Für gute Schifahrer*Innen, die mit dem Tourengehen beginnen und/oder ihre Fahrtechnik im Gelände optimieren möchten.
Sa, 01. Feb 2020

Schneeschuh-Testival 2020

Kennenlernen & Ausprobieren,
Information & Einweisung,
Expertentipps & Beratung

125 Jahre Naturfreunde Österreich

Im Jahr 2020 feiern die Naturfreunde ihr 125jähriges Bestehen. Gerlinde Kaltenbrunner und Andreas Schieder gaben einen Blick zurück in ihre Naturfreundegeschichte, um den Blick in die Zukunft zu schärfen.
So, 26. März 2023

The Gift of Giving

Du gibst und Patagonia verdoppelt deine Spende - bis Ende des Jahres.
Fr, 01. Nov 2019 - Sa, 30. Mai 2020

Winterprogramm der Naturfreunde Innsbruck

Der Winter kann kommen :-). Unser aktuelles Programm ist nun online.
Den Winter gemeinsam genießen!
Mi, 06.11.2019

Nein zur Gletscherverbauung Pitztal-Ötztal!

Der Bau des Schigebiets würde eine unberührte Hochgebirgslandschaft unwiederbringlich zerstören und den Totalverlust zahlreicher Lebensräume bedeuten.
So, 08. Dez 2019

11. Sterntaler-Lauf

Laufen für das Kinder-Hospizteam Hall in Tirol

Petition: Nein zur Gletscherverbauung Pitztal-Ötztal!

Der geplante Zusammenschluss der Gletscherskigebiete Pitztal - Ötztal ist ein massiver Eingriff in die hochalpine Natur unseres ...
24. Juni 2019

Nein zur Gletscherverbauung Pitztal-Ötztal

Alpenverein, Naturfreunde und WWF machen sich stark für den Erhalt alpiner Freiräume – Verbauung unberührter Tiroler Gletscher für den Massentourismus muss gestoppt werden!
Sa, 10. Aug 2019 - So, 11. Aug 2019

Feuer in den Alpen 2019

Mahnfeuer!
Feuer in den Alpen

"Weidetiere auf Almen" Tipps für das richtige Verhalten beim Wandern

Wichtige Informationen für einen entspannten Almaufenthalt
Mo, 11. Mai 2020 - Sa, 31. Okt 2020

Sommerprogramm Innsbruck 2020

Der Sommer kann kommen, wir sind bereit dazu
Du auch?

Petition zur Erhaltung der "Feldringer Böden" und des Schafjochs!

Tirol ist ein Tourismusland. Dabei sollte aber nicht auf die Wünsche und Bedürfnisse der Bevölkerung vergessen werden. Ein ...
Sa, 16. Feb 2019 - Sa, 06. April 2019

Tiroler Jugendcup 2019

DER Kletter-Breitensportbewerb für Kids.

Vom Stollen in den Flagship-Store

Lebensweg eines Smartphones: Das Smartphone ist heute unser treuester Begleiter. Und dennoch wissen die wenigsten, woraus dieses praktische Gerät besteht. In diesem Beitrag geht es aber nicht um technische Rafinessen, sondern vielmehr darum, dich auf eine Reise um den Globus mitzunehmen.

Instagram Fotowettbewerb! Zeige uns Deine Seele der Alpen!

Zeige uns Deine Seele der Alpen! Poste auf Instagram ein Bild mit dem Hashtag #SeeleDerAlpen und gewinne einen unserer tollen Preise!
Do, 24. Mai 2018

E-Bike Roadshow

SICHER AM E-BIKE

Allianz für die Seele der Alpen

Naturfreunde, Alpenverein und WWF bilden Allianz zur Bewahrung von Landschaftsräumen, die noch weitgehend naturbelassen und wenig ...
Fr, 03.11.2017

Gedanken zur Nachhaltigkeit

Was heißt "nachhaltig"? - Eine Anregung.
 
Es ist schwer  in der heutigen Welt das Richtige zu tun. Wir wissen, dass wir ...

Landesprogramm: Dezember 2017 - April 2018

Es ist wieder soweit - das Winterprogramm ist fertig!
 Ihr könnt jetzt schon die Onlineversion ...
Mo, 10. Juli 2017 - So, 31. Dez 2017

Boulderblock Mutters - neue Moves

Neueröffnung 2015, jetzt mit tollen neuen Griffen und coolen Moves frisch geschraubt - unbedingt vorbei kommmen und testen. Eine Fahrt zum Freizeitzentrum Mutters lohnt sich immer :-)

Maßnahmen gegen Klimaerwärmung

Die Naturfreunde Österreich setzen sich schon seit Jahren mit den Ursachen und Folgend es Klimawandesls auseinander. Am 13. Oktober ...

Naturfreunde-Klimafonds

Unter den Auswirkungen des Klimawandels leidet vor allem die Bevölkerung in den trockenen Gebieten Afrikas, die meist von der ...
Mo, 01. Mai 2017 - Di, 31. Dez 2019

Bouldern im Rapoldipark

Unser neuer kleine, aber sehr feine Boulderraum ist seit Sommer 2013 eröffnet.
Do, 05. Mai 2022 - Mi, 31. Mai 2023

Kindergeburtstag! Bouldern ist angesagt

Für Kinder bestens geeignet - macht richtig Spass und Lust auf mehr!
März 2023

NEU: Naturfreund 2/2023

Komm in Fahrt: In unserer Frühlingsausgabe findest du spannende Mountainbike-Abenteuer, viele Touren- und Wandertipps (unter anderen am Tannheimer Höhenweg), Infos zum Piraten Klettersteig für Kinder und vieles mehr.
Gültig bis 31. Jänner 2024

Vorteil Jufa Hotels

Minus 10 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten daher in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von zehn Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.
Aktuell

Schluss mit einsamen Wochenenden!

Freizeitpartnerbörse der Naturfreunde: Knüpfe neue Kontakte mit Menschen, die deine Interessen teilen! Das Leben ist voller Möglichkeiten, doch oft fehlt im Freundeskreis das passende Gegenüber. Hier lernst du Gleichgesinnte kennen.
So lange der Vorrat reicht!

ABVERKAUF: Kalender "Zauber der Berge" 2023

Um 5 € anstatt 15 €: Der Naturfreunde-Kalender „Zauber der Berge“ hat bereits eine langjährige Tradition und ist ein beliebtes Geschenk. Hole dir die Berge aus der ganzen Welt in die eigenen vier Wände! Die tollen Aufnahmen des großformatigen Kalenders werde dich bestimmt begeistern.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.

Dauerhaftes

2. November 2020

Wanderführer "Mit Bahn und Bus in die Natur"

Der Wanderführer soll es allen, die ihre Freizeit autofrei verbringen wollen, erleichtern, attraktive Ausflugs- und Urlaubsziele in den schönsten Regionen Österreichs zu finden.
18. November 2020

Umwelt-Allianz fordert Ausbau-Stopp für alle Kraftwerksprojekte im Isel-Gebiet

Gleich sieben Wasserkraft-Projekte bedrohen derzeit die Flüsse im Einzugsgebiet der Isel. Damit würde eine einzigartige Wildfluss-Landschaft für immer zerstört.
Mo, 10. Juli 2017 - So, 31. Dez 2017

Boulderblock Mutters - neue Moves

Neueröffnung 2015, jetzt mit tollen neuen Griffen und coolen Moves frisch geschraubt - unbedingt vorbei kommmen und testen. Eine Fahrt zum Freizeitzentrum Mutters lohnt sich immer :-)
Sa, 29. Feb 2020

Schnupperklettern ITV Halle

Probier dich im Klettern aus und mache deine ersten Versuche an einer Kletterwand.
Do, 05. Mai 2022 - Mi, 31. Mai 2023

Kindergeburtstag! Bouldern ist angesagt

Für Kinder bestens geeignet - macht richtig Spass und Lust auf mehr!

Fachgruppen Innsbruck

Paddelfreunde

Bei den Naturfreunden Innsbruck sind alle herzlich willkommen, die gerne Paddeln - ganz ohne Leistungsdruck und ohne Altersbegrenzung.

Fotogruppe Innsbruck

Unsere Fotogruppe trifft sich wöchentlich immer Dienstags und hat ein tolles Rahmenprogramm, das für ein halbes Jahr im Voraus geplant wird.

Alpine Stützpunkte

Tribulaunhütte

Die Tribulaunhütte, im idyllischen Gschnitztal gelegen, ist unser Schmuckstück, frisch saniert im eleganten Lärchen-Schindelkleid.

Erreichbarkeit Naturfreunde Innsbruck

siehe Kontakt Infobox: Die Naturfreunde Innsbruck nutzen das Infobüro in der Bürgerstrasse 6 nicht mehr. Trotzdem sind die Innsbrucker Naturfreunde immer gerne im Büro der Landesorganisation gesehen. Gerne können wir aber auch in dringenden Fällen einen Termin vereinbaren. innsbruck@naturfreunde.at
Deine Obfrau
Claudia

Berichte & Fotos

24. Jänner 2020

Auf den Spuren der Naturfreunde-Bewegung

125-Jahre Naturfreunde: Vor 125 Jahren waren touristische Aktivitäten ein Privileg des Adels und zunehmend auch des Bürgertums und der Beamtenschaft. Erst der Ausbau der Eisenbahnen, die Sozialgesetze zur Verkürzung der Arbeitszeit und die Einführung des Jahresurlaubs erlaubten es auch der besser gestellten Arbeiterschaft, mehr Freizeit in der Natur zu verbringen.

TJC 2018 erster Bewerb - Wattens

am 17.2. war es wieder soweit!
 
Mit dem ersten Bewerb in Wattens startete der diesjährige
Tiroler Jugend Cup
wie ...

Landesprogramm: Dezember 2017 - April 2018

Es ist wieder soweit - das Winterprogramm ist fertig!
 Ihr könnt jetzt schon die Onlineversion ...
Mi, 08.03.2023

SSW Köglalm

Hier nochmals so richtig den Winter genießen. Ein echtes Naturfreundewetter - prächtig!
Mi, 08.03.2023

Naunzenalm

Im Feber durften wir die wunderschöne Landschaft im Gebiet der Naunzenalm genießen.
Mo, 16.01.2023

SSW Birgitzköpfl über Muttereralm

Trotz der Schneekargheit überrraschend gut mit den Schneeschuhen zu gehen :-).
Schöne Tour.
Mo, 09.01.2023

SSW Oberberg mit Claudia

Trotz wenig Schnee ist sich eine schöne Tour mit winterlichen Ein- und Ausblicken ausgegangen
Di, 25.10.2022

Neue Magdeburger Hütte

Herbstimpressionen und unsere Abschlusstour für diesen Sommer!
Di, 25.10.2022

Padaunerkogel

Ein Runde wert!
Di, 25.10.2022

Wendekogel

Auch hier schöne Ein- und Ausblicke im Rahmen unserer Wanderung.
Di, 25.10.2022

Generalversammlung der Ortgsruppe Innsbruck

Am 13. Oktober war es wieder so weit, die Ortsgruppe Innsbruck lud nach Mutters in das Hotel dasMei zur ordentlichen Generalversammlung ...
Do, 28.07.2022

Rotmoostal

Eine wunderschöne Tour - danke!
 
Do, 28.07.2022

Rüsselsheimer Hütte

Bie Prachtwetter, eine gelungene Tour.
Fr, 10.06.2022

Kobingerhütte

Traumhaft schöne Wanderung - so kann der Sommer werden.
Do, 14.04.2022

Schitour Grünsteinscharte

Abschlusstour - nach einer wunderschönen, unfallfreien Saison. 
Danke Peter und an alle TeiolnehmerInnen
Do, 03.03.2022

Schitour - Rosslaufspitze

Traumwetter, was will das Naturfreunde Herz mehr :-)
Do, 03.03.2022

Sunnseit`'n Hütte

Frühlings wird es..
Do, 27.01.2022

Waldraster Jöchl

Traumhaftes Wetter, perfekte Tour.
Do, 27.01.2022

Vennspitze - Schitour

Bei nicht so tollem Wetter, aber trotzdem - Bewegung stärkt das Immunstystem.
Do, 21.10.2021

Juffinger Jöchl

Unsere letzte Wanderung bis es zum Start der Wintersaison.
Danke an alle!
Euer Naturfreunde Team
Do, 30.09.2021

Lichtsee

Traumwetter, nette Naturfreund*innen zur Begleitung.
Danke, für diesen perfekten Tag an alle.
 
Do, 02.09.2021

Bärenkopf mit Claudia

Schöne Ein - und Ausblicke rund um das Navistal.
Danke.
 
Do, 08.07.2021

Eifersbacher Wasserfall

Traumwetter.Traumaussicht.
Danke!
Do, 01.07.2021

Almrosensteig

Welch traumhafte Alpenflora, bei Prachtwetter.
Danke an Claudia für die tolle Wanderung. Danke an die Fotografen Manuela und Klemens ...
Mo, 07.06.2021

Voldöppspitze

So eine schöne Runde. Macht Lust und Laune auf weitere Wanderungen mit den Naturfreunden Innsbruck.
Schön, dass die Wandersaison ...
Mo, 07.06.2021

Naturlandschaften – Geschützte Landschaftsteile in Tirol

„Naturlandschaften – Geschützte Landschaftsteile in Tirol“ Eine Veranstaltungsreihe der Naturfreunde Tirol ...
Mo, 31.05.2021

Bergdoktorunde

Kleine feine Runde. Schön, dass wir wieder gemeinsam raus dürfen.
 
Mi, 26.05.2021

Auftaktrunde mit Silke

Es geht wieder los. Wieder gemeinsam die Natur erleben und geniessen.
Selbstverständlich nach den derzeitigen gültigen COVID ...
Mi, 11.11.2020

Schlossbachklamm

Das war heuer unsere Abschlusswanderung, nicht nur für den Herbst, sondern auch mal für die nächste Zeit. Leider. Gerade uns ...
Mo, 05.10.2020

Gacher Blick

Wundervolle Einblicke und Ausblicke bei der Wanderung zum "Gachen Blick".
Danke Claudia
Sa, 19.09.2020

Zum 125 Jahr Jubiläum - Naturfreundetag 2020

Am 16. September 1895 wurde der Verein "Die Natufreunde" im Gasthaus "Zum goldene Luchsen" in Wien gegründet.
Dieses Jubiläum ...
Di, 15.09.2020

Elfer Rundwanderung

So eine klare Sicht gibt es nur bei den wunderbaren Herbstwanderungen.
Bald kommen die Schneeschuhwanderungen :-).
Euer Naturfreunde Team ...
Fr, 21.08.2020

Haggener Sonnbergalm

Wunderschöne Wanderung, das lädt ein.
Mi, 12.08.2020

Armelenhütte

Super Stimmung, super Wanderung.
Danke Claudia!
Mo, 03.08.2020

Höllkopf

Bei Prachtwetter ging es diesmal mit Walter und der Wandergruppe zum Hölllkopf.
Die Bilder sprechen für sich.
Fr, 31.07.2020

Übergabe unserer Tonkunstwerke

Gestern war es nun endlich soweit. Wir bekamen unsere glasierten und erneut gebrannten Kunstwerke retour. Alles fein eingepackt. Wir ...
Mo, 20.07.2020

Kaiserklamm - Brandalm Rundwanderung

Tosendes Wasser, schönes Wetter,  nette Wanderkomeraden - was will der Naturfreund mehr?
Mo, 13.07.2020

Glasieren der Tonwerke

Nach dem ersten Brand, Schrühbrand, durften wir unsere Werke zuerst schleifen, um sie dann mit Spezialfarben zu glasieren. Nun kommen ...
Mo, 13.07.2020

Hoher Burgstall

Diesmal ging es mit den öffentlichen Verkehsmitteln ins Stubaital.
Der Hohe Burgstall wwar das Ziel.
Mo, 29.06.2020

Töpfern mit Naturmaterialien

Töpfern mit Naturmaterialien
Gemeinsam suchten wir für unser Vorhaben die passenden Naturmaterialien, verbunden mit ...
Mo, 22.06.2020

Waldbaden

Waldbaden und Fitnesscenter Wald Gemeinsame Sache: Klimaschutzteam Mutters und Naturfreunde Innsbruck An einer Lichtung; verbunden mit ...
Mo, 15.06.2020

Ebnerjoch

Bei Prachtwetter wurde gewandert! So schön ist unser Land.
 
Mo, 08.06.2020

Blaser

Nach der längeren Wanderpause geht es nun wieder fröhlich, gemeinsam weiter!
Do, 28.05.2020

Wanderung - Pitzenklamm

Endlich, nach langer Pause, begründet in der Pandemie, konnte unsere Wandergruppe wieder gemeinsam mit Walter unser schönes Land ...
Mo, 09.03.2020

Juifenalm Rodeln

Perfekter geht es wohl nicht! Wetter, Bahn und nette Menschen. Alles tip top.
Mo, 09.03.2020

Skitour - Krovenzspitze

Super Truppe mit zwei tollen Guides.
Danke an Peter und Romano!
Mo, 24.02.2020

Partnachklamm

Wunderschöne Wanderung durch die Partnachklamm - Sommer und Winter ein Ereignis!
Fr, 14.02.2020

Pinnisalm - Rodeln

Dort wo es noch oder schon wieder Schnee gibt, da finden sich die Naturfreunde.
Mi, 29.01.2020

Schitour mit Peter - Grubenkopf

Perfekte Schitour  - sicher im Gelände unterwegs. Gemeinsam mit Freunden in der Natur.
 
Mo, 27.01.2020

Rodeln auf der Kogelhütte

Perfektes Wetter, super Rodelbahn - was will ein Naturfreund mehr?
Mi, 04.12.2019

Ramlitzer Schwaige

Ein erster Start in die kommende Wintersaison.
Die Tour wurde teilweise mit und ohne Schneeschuhen bewältigt, gelohnt hat es sich ...
Fr, 15.11.2019

DIY - November 2019

Wunderschön und stimmig ist der letzte Termin unseres Lehrganges "DIY - Altes Naturwissen neu interpretiert" zu Ende ...
Mo, 04.11.2019

Wanderung Dalfazalm

Mit den Öffis ging es zur Dalfazalm. Das Wetter hat gehalten und langsam wird an der Zeit  an den Winter zu denken,
Super coole ...
Mo, 14.10.2019

Wanderung Einstein

Eine wirklich schöne Wanderung eines wunderschönen, erlebnisreichen Wandersommers.
Nun können wir uns auf die kommende ...
Mo, 14.10.2019

DIY - Oktober 2019

An diesem Tag durften wir ernten und abräumen helfen, in dem wunderschönem Garten von Elisabeth. Als Dank dafür konnten wir ...
Mo, 30.09.2019

Wimmbachkopf

Eine Herbstwanderung wie aus dem Bilderbuch.
So ist das Wetter, wenn Naturfreunde am Weg sind.
Mi, 18.09.2019

3 Zinnen Wanderung

Schöner geht es nicht mehr - ein perfekter Tag für unsere Naturfreunde Wandergruppe!
Bilder: Traudl Ludwig, Claudia Lamina
Mo, 09.09.2019

Padasterjoch - Wanderung mit Claudia

Super schöne Fotos von Klemens, dnake! Claudia, dir gratuliere ich zu deiner ersten geführten Wanderung. Hoffe es folgen noch ...
Mo, 09.09.2019

Mutzkopf

Wunderschöne Wanderung mit Walter auf den Mutzkopf. Danke für die Bilder, Klemens.
Mo, 19.08.2019

2 Tages Tour Oberettes Hütte

Bilderbuchwetter,  ein 3000er und nette Wanderkollegen- mehr darf sich ein Naturfreund wohl nicht mehr erwarten. Die Bilder sprechen ...
Mo, 05.08.2019

Wanderung Hoher Nock

Diesmal ging es ab nach Südtirol. Unsere Wandergruppe hatte es richtig gut getroffen. MIt dem Wetter. Mit dem Ziel. Mit der netten ...
Fr, 02.08.2019

DIY - Juli

Wie immer war dieser Lehrgangstag ein perfekter Tag. Nette Gruppe, viel Neues gelernt und super fein gegessen.
 
Wir waren im ...
Fr, 26.07.2019

Tegernseerhütte

Eine unvergessliche Wanderung unserer Gruppe. Die Bilder sind der Beweis dafür.
 
Mo, 08.07.2019

Naturfreunde Sommersporttag

Unser erster Naturfreunde Sporttag fand heuer auf der Tribulaunhütte statt. Die eine Gruppe wanderte, die andere Gruppe radelten. So ...
Mo, 08.07.2019

Griesbachklamm

Eine schöne und erfrischende Tour!
 
Mi, 26.06.2019

Wanderung Oberbrunnalm zum Zäundlkopf

Der Sommer lädt besonders zum Wandern ein - ein gemeinsames Erlebnis verbindet.
Di, 25.06.2019

Wanderung Hochalm

Wunderschöne Wanderung auf die Hochalm mit unerem Walter. Danke für die schönen Fotos.
 
Di, 04.06.2019

Schleier Wasserfall

Das Wetter war nicht perfekt, aber die Stimmung dafür sehr.
Mo, 20.05.2019

Hoher Kranzberg

Wunderschöne Wanderung - ein perfekter Auftakt in die Sommersaison!
Do, 02.05.2019

DIY - Mai - Wildes grün

An diesem Tag wurde gesammelt, aber so richtig. Dann wurde gekocht, gegessen und genossen.
So lässt es sich leben, am 1 Mai.
Berg ...
Do, 11.04.2019

DIY 2019 - Knospen und Frühblüher

Welch wundervoller Tag, hoch über Thaur.
Unsere kleine, aber wissenshungrige Gruppe macht sich auf den Weg zum Romediuskirchlein und ...
Mo, 18.03.2019

SSW Navis

Eine Schneeschuhwanderung wie es sein soll - schöne Ein- und Ausblicke, sowie ein Prachtwetter.
 
Mo, 11.03.2019

Rodeln auf der Kogelalm

Das Wetter hat gehalten und die Sonne ist auch immer wieder zum Vorschein gekommen, was eine schöne Wolkenstimmung ergibt. War wieder ...
Mo, 11.03.2019

Skitour mit Peter - Hintere Karlesspitze

Das Wetter war zwar sehr durchwachsen - sogar Schneefall haten wir, oben starker Wind und teils schlechte Sicht. Dennoch kamen wir bei der ...
Mo, 04.03.2019

SSW Grinner Hütte

Schön war es wieder beim Schneeschuhwandern, im wunderschönem Oberland.
Die Bilder beweisen es euch!
Di, 26.02.2019

SSW Labeggalm

Bei Prachtwetter und perfekten Bedingungen war unsere Wandergruppe auf Tour.
Schöner geht es wirklich nimmer.
 
Mo, 25.02.2019

Rodeln mit Walter - Milderaunalm

Bei Prachtwetter und herrlichem Wetter, konnte die superlange Rodelbahn perfekt genutzt werden
Mo, 18.02.2019

Rodeln Rinneralm

Ein wunderbares Wetter mit einer kleinen charmanten Gruppe.
Mo, 18.02.2019

Rodeln Pixneralm Plumpmoos

Schöner gehts nimmer - dieser Winter ist einfach traumhaft.
Mo, 18.02.2019

Skitour mit Peter - Wankspitze

Bei Prachtwetter ging es mit Peter auf die Wankspitze. Danke Peter, dass du diese Tour angeführt hast - hoffe es folgen noch viele ...
Mo, 18.02.2019

Skitour mit Andreas - Scheibenspitze

Sonne, Sonne und  Powder lässt grüßen!
Ein wunderbares Bergwintererlebnis - Tirol von der allerschönsten ...
Mo, 28.01.2019

Aroma Workshop

Eine wunderbare Gruppe hat sich auf diesen Workshop eingelassen und wir waren fleißig.
 
Wir produzierten Haarshampoo Bars, ...
Mo, 28.01.2019

Fackelwanderung

Kleine feine Truppe, gemeinsam mit Silke on Tour.
Feuer ist und bleibt immer noch sehr beeindruckend.
 
Di, 22.01.2019

SSW Hämmermoosalm

Schöner kann es gar nicht sein - Winterwunderland pur!
 
Mo, 14.01.2019

SSW Enzianhütte

Auch im schönen Süd - Tirol ist eine Winterwunderlandschaft zu bewundern.
Traumhaft - bekommt man richtig Lust drauf!
Danke!
Fr, 28.12.2018

SSW Sattelbergalm - Nachtwanderung

Sehr romantisch, danke für die Fotos.
So, 16.12.2018

SSW Obernbergersee

Schöner kann sich die Landschaft fast nicht präsentieren.
Wunderschön !
Do, 22.11.2018

DIY Lehrgang 2018 abgeschlossen

Lehrgang 2018, erfolgreich abgeschlossen
Im Feber 2018 starteten wir unseren ersten von zehn Workshop, bei Schnee und Kälte. In jedem ...
Mi, 17.10.2018

DIY Workshop im Oktober 2018

Unser Thema war: Halbkeitsmethoden - Fermentieren war angesagt
Wir produzierten Sauerkrautt, Gemüse in der Salzlake, Russensalat und ...
Mo, 01.10.2018

Wanderung Maurerberg

Unserer Abschlusstour ins schöne S-Tirol. Traumhaftes Wetter hat unsere Gruppe begleitet. Jetzt gehts dann bald wieder in Richtung ...
Mo, 01.10.2018

DIY Workshop im September 2018

Wunderschön war es im Obernbergtal. Pilze sind schon sehr spannende Zeitgenossen.
Zum Abschluss haben wir dann auch noch mit ...
Fr, 14.09.2018

Winnebachseehütte

Super schöne Wanderung, danke für die beeindruckenden Bilder.
 
Do, 23.08.2018

DIY Workshop im August 2018

Danke an alle, die dabei waren. Unsere Abschlussarbeiten sind fixiert, leider ist der Lehrgang schon bald wieder vorbei. Wir planen schon ...
Mo, 06.08.2018

Wanderung Piz Lad

Diesmal gings nach Südtirol - wunderschöne Ein - und Ausblicke durfte unsere Wandergruppe bei schönem Bergwetter ...
Mo, 30.07.2018

Wanderung Wolfendorn

Eine wunderschöne Wanderung für unsere Gruppe!
 
Mo, 30.07.2018

Ein tierisch lustiger Tag am Bauernhof

Wir hatten sehr viel Spass an dieserm Tag. Pony striegeln und reiten, dem Hufschmied bei der Arbeit über die Schultern schauen, eine ...
Sa, 30.06.2018

Bogenschiessen 30.6.2018

Wieder ein unvergessliches Erlebnis!
Danke an alle und vorallem an Maria :-)
So, 17.06.2018

Wanderung Rauher Kopf

Diesmal ging es ganz klima- und umweltschonend mit dem Zug in Richtung Kitzbühel. Von dort dann eine wunderschne Wanderung zum "Rauhen ...
Sa, 09.06.2018

Bogenschiessen 9.6.2018

So, 03.06.2018

Vier grüne Berge

Wunderschöne Wanderung - endlch hat es geklappt!
Danke für die Fotos!
 
Mi, 18.04.2018

SSW Faltegartenkögele

Das war für heuer unsere Abschlusswanderung - wunderbarer Schnee, perfekte Aussicht. Ein würdiger Abschluss für einen ...
Angebotssuche